An Astrazeneca scheiden sich die Geister. Eine Kreuzimpfung, zum Beispiel mit Biontech empfiehlt aber auch die Ständige Impfkommission.

An Astrazeneca scheiden sich die Geister. Eine Kreuzimpfung, zum Beispiel mit Biontech empfiehlt aber auch die Ständige Impfkommission.

Foto: dpa

Cuxland

Astrazeneca sorgt weiter für Ärger

1. Juli 2021 // 07:45

Immer mehr Landkreisbewohner unter 60 Jahren melden sich bei nord24 und kritisieren das Impfzentrum Cuxhaven. Beim Termin zur Zweitimpfung habe man sie gedrängt, sich wieder mit Astrazeneca impfen zu lassen.

Astrazeneca: Ärztin macht Patientin Angst

Eine Frau berichtet, dass eine Ärztin ihr sogar gesagt habe, „dass bei der sogenannten Kreuzimpfung schon zig Leute umgekippt wären und ich mich auf jeden Fall wieder für Astrazeneca entscheiden solle“.

Landkreis weits Vorwürfe zurück

Der Landkreis hatte schon vor Tagen alle Vorwürfe zurückgewiesen.

Erst Astrazeneca, dann Biontech

Die Ständige Impfkommission empfiehlt Personen unter 60 Jahren, die bereits eine Impfung mit Astrazeneca erhalten haben, anstelle der zweiten Astrazeneca-Impfstoffdosis eine Dosis eines mRNA-Impfstoffs, zum Beispiel Biontech, zu verabreichen

Warum ein gebürtiger Bremerhavener auch in Bremen völlig verzweifelt ist, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.