Beim Deichbrand wollen die Festivalgäste feiern - aber auch der Sanitätsdienst muss funktionieren.

Beim Deichbrand wollen die Festivalgäste feiern - aber auch der Sanitätsdienst muss funktionieren.

Foto: Arnd Hartmann (Archiv)

Cuxland
Deichbrand

Auf diese Helfer kann Deichbrand nicht verzichten

Autor
Von nord24
14. Juli 2022 // 16:00

Mehr als 600 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Unfallhilfe aus ganz Deutschland wollen vom 20. bis zum 24. Juli beim Deichbrand-Festival für den Sanitätsdienst sorgen.

Acht Unfallhilfestellen soll es beim Deichbrand geben

Unter dem Motto „Ihr rockt. Wir retten" sind Helfende aus den Bereichen Sanität, Logistik, Technik und Verpflegung zur Stelle, wie Einsatzleiter Thorsten Ernst mitteilte. „Bei rund 50.000 erwarteten Besuchern werden wir erfahrungsgemäß viel zu tun haben", erklärte Ernst. So wollen die Johanniter auf dem Festivalgelände acht Unfallhilfestellen errichten. Dort sollen Sanitätszelte aufgebaut und medizinisches Material für eine Erstversorgung vorgehalten werden.

2019 mussten die Johanniter mehr als 4000-mal helfen

Beim bislang letzten Deichbrand im Jahr 2019 mussten die Johanniter eigenen Angaben zufolge in rund 4100 Fällen tätig werden: bei Schürfwunden, alkoholbedingten Problemen, Prellungen, Stauchungen, Atembeschwerden und Brandverletzungen. (epd)

Viele Johanniter helfen beim Deichbrand Mehr als 600 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Unfallhilfe aus ganz Deutschland wollen vom 20. bis zum 24. Juli beim Deichbrand-Festival für den Sanitätsdienst sorgen.