Karla Mombeck von der Bürgerinitiative MUT, Bürgermeister Andreas Wittenberg (Mitte) und SPD-Landtagsabgeordneter Oliver Lottke geben den neuen Aussichtsturm an der „Schatzgrube Weißenberg“ frei. Das Bauwerk wurde unter anderem aus EU-Mitteln erstellt.

Karla Mombeck von der Bürgerinitiative MUT, Bürgermeister Andreas Wittenberg (Mitte) und SPD-Landtagsabgeordneter Oliver Lottke geben den neuen Aussichtsturm an der „Schatzgrube Weißenberg“ frei. Das Bauwerk wurde unter anderem aus EU-Mitteln erstellt.

Foto: Gehrke

Cuxland

Aussichtsturm an der "Schatzgrube Weißenberg" in Hagen ist fertig

Von Jens Gehrke
1. Dezember 2018 // 11:00

Der neue Aussichtsturm an der „Schatzgrube Weißenberg“ ist nun freigegeben. Die Gemeinde will dort in Driftsethe-Weißenberg, wo die Spuren des Sandabbaus deutlich sichtbar sind, in den kommenden Jahren eine Sanderlebniswelt für die Region schaffen.

Barfuß-Pfad und Reitparcours

Geplant ist, dort einen Barfuß-Pfad einzurichten, mitsamt Informationen darüber, wie sich die Natur eine ehemalige Sandkuhle zurückerobert. Außerdem soll es eine Beachvolleyball-Fläche und ein Boule-Feld geben, einen Platz zum Grillen und einen Reitparcours. Fast 400 000 Euro sollen dafür ausgegeben werden, über die Hälfte soll aus EU-Töpfen kommen. Auch der Aussichtsturm, der 29 000 Euro kostet, wurde mit EU-Mitteln aus dem LEADER-Programm gefördert.

Lottke: "Spannende Ideen"

„Ich freue mich auf das, was hier noch in den nächsten Jahren passiert. Sie haben viele spannende Ideen“, lobte der Landtagsabgeordnete Oliver Lottke (SPD) am Freitagnachmittag den Aussichtsturm aus Lärchenholz und das Gesamtkonzept der Sanderlebniswelt „Schatzgrube Weißenberg“.

Argument gegen die geplante Deponie

Alle Beteiligten betonten, dass sich das Projekt Sanderlebniswelt nicht mit den Plänen des Abbruchunternehmens Freimuth vertrage, der in unmittelbarer Nachbarschaft eine Bauschuttdeponie errichten möchte. „Naherholung verträgt sich mit keinerlei Form von Deponie“, unterstrich Bürgermeister Wittenberg.    

Karla Mombeck von der Bürgerinitiative MUT, Bürgermeister Andreas Wittenberg (Mitte) und SPD-Landtagsabgeordneter Oliver Lottke geben den neuen Aussichtsturm an der „Schatzgrube Weißenberg“ frei. Das Bauwerk wurde unter anderem aus EU-Mitteln erstellt.

Karla Mombeck von der Bürgerinitiative MUT, Bürgermeister Andreas Wittenberg (Mitte) und SPD-Landtagsabgeordneter Oliver Lottke geben den neuen Aussichtsturm an der „Schatzgrube Weißenberg“ frei. Das Bauwerk wurde unter anderem aus EU-Mitteln erstellt.

Foto: Gehrke