Freuten sich über die neue Ortsdurchfahrt von Kirchwistedt (von links): Denis Ugurcu, der für die CDU in den Landtag will, Beverstedts Bürgermeister Guido Dieckmann, Oliver Lottke (SPD), Enak Ferlemann (CDU), Friederike Wöbse (Straßenbaubehörde), Ralf Mehrtens von der Baufirma und Wilfried Windhorst (Ortsvorsteher in Kirchwistedt).

Freuten sich über die neue Ortsdurchfahrt von Kirchwistedt (von links): Denis Ugurcu, der für die CDU in den Landtag will, Beverstedts Bürgermeister Guido Dieckmann, Oliver Lottke (SPD), Enak Ferlemann (CDU), Friederike Wöbse (Straßenbaubehörde), Ralf Mehrtens von der Baufirma und Wilfried Windhorst (Ortsvorsteher in Kirchwistedt).

Foto: Hansen

Cuxland

B71 „ist ein Schmuckstück geworden“

21. Juli 2022 // 18:17

Die neue Ortsdurchfahrt von Kirchwistedt ist ein "Schmuckstück" geworden. Darin waren sich die Offiziellen bei der Eröffnung des Teilstücks der B71 einig.

B71 war zehn Monate voll gesperrt

Zehn Monate war die Ortsdurchfahrt von Kirchwistedt wegen der Sanierung der B71 voll gesperrt. Pendler und Lkw-Fahrer mussen große Umwege in Kauf nehmen.

Täglich 5000 Fahrzeuge auf der B71

Normalerweise donnern täglich 5000 Fahrzeuge durch Kirchwistedt, darunter 900 Lastwagen. Das wird ab jetzt auch wieder der Fall sein.

Warum das für die Einwohner künftig nicht mehr so schlimm sein wird, lest Ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.