Das Mädchen ist offenbar vom Podest der „Regenbogenpyramide“ ins Erlebnisbecken gesprungen. Ohne Schwimmflügel. Das Wasser ist an dieser Stelle 1,30 Meter tief.

Das Mädchen ist offenbar vom Podest der „Regenbogenpyramide“ ins Erlebnisbecken gesprungen. Ohne Schwimmflügel. Das Wasser ist an dieser Stelle 1,30 Meter tief.

Foto: Archiv

Cuxland

Bad Bederkesa: Badeunfall in der Moor-Therme - Erzieherinnen vor Gericht

Von Barbara Fixy
15. August 2018 // 08:00

Der tragische Badeunfall im Juni vor einem Jahr in der Moor-Therme in Bad Bederkesa hat jetzt ein gerichtliches Nachspiel. Drei Erzieherinnen des siebenjährigen Mädchens aus Bremen, das damals ertrunken ist, müssen sich ab Mittwoch von 9.30 Uhr an vor dem Langener Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung verantworten.

Ohne Schwimmflügel ins Wasser

Das Kind war mit einer Kita-Gruppe aus Bremen im Schullandheim in Bad Bederkesa. Zum dreitägigen Ferienprogramm gehörte  auch der Besuch der Moor-Therme. Das Mädchen konnte angeblich nicht schwimmen und soll vom Podest der „Regenbogenpyramide“ ins Erlebnisbecken gesprungen sein. Ohne Schwimmflügel. Das Wasser ist an dieser Stelle 1,30 Meter tief.

Das Mädchen ist offenbar vom Podest der „Regenbogenpyramide“ ins Erlebnisbecken gesprungen. Ohne Schwimmflügel. Das Wasser ist an dieser Stelle 1,30 Meter tief.

Das Mädchen ist offenbar vom Podest der „Regenbogenpyramide“ ins Erlebnisbecken gesprungen. Ohne Schwimmflügel. Das Wasser ist an dieser Stelle 1,30 Meter tief.

Foto: Archiv