
Bei der Einsaat durch Heino Schween machen sich Vertreter von Wespa, IDB und der Stadt Geestland ein Bild von der Fläche.
Foto: Wespa
Bad Bederkesa: Wespa baut Zwischenlösung für Insekten
Es wird bunt auf einer drei Hektar großen Fläche in Bad Bederkesa. Die IDB Weser-Elbe Sparkasse lässt hier vorübergehend eine Blumenwiese entstehen.
Ökologische Zwischennutzung
Im zweiten Quartal 2023 sollen im Gebiet Hof Eckhoff 37 Bauplätze für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften entstehen. „Bis die Erschließungsarbeiten beginnen, wollen wir die noch unbebaute Fläche sinnvoll und ökologisch wertvoll nutzen. Mit der Blühwiese haben wir eine saisonale Lösung geschaffen und überlassen das Areal in den nächsten Monaten den Bienen und anderen Insekten“ erläutert Jörg-Stephan Garms, Geschäftsführer der IDB Weser-Elbe Sparkasse. Die Einsaat erfolgte Ende Mai durch den Alfstedter Landwirt Heino Schween.
Beitrag gegen das Insektensterben
„Nicht nur optisch ist die Blühwiese ein echter Hingucker. Sie bietet Nahrung in Form von Blütennektar sowie Unterschlupf für diverse Insektenarten“, erläutert Rolf Sünderbruch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse (Wespa). Auch Vögel nutzten die Wiese als Futterquelle, sie fräßen die Kerne aus den Sonnenblumen. „Wir leisten damit einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und gegen das Insektensterben in der Region“, ist Sünderbruch überzeugt.
Wie Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger die Aktion bewertet, lest Ihr am Sonntag, 5. Juni 2022, imm SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.