
Nach 29 Jahren geht Dr. Klaus Luerßen in den Ruhestand. Auch seine Mitarbeiterin Nina wird ihn vermissen. Die Suche nach einem Nachfolger für den berufserfahrenen Mediziner aus Bad Bederkesa gestaltet sich schwierig.
Foto:
Bad Bederkesa: Wo sind denn bloß die Hausärzte?
Einer geht, kein anderer kommt: Die Suche nach Hausärzten in Bad Bederkesa ist schwierig. Es gibt offensichtlich zu wenig Mediziner, die ins platte Cuxland wollen. Davon kann auch Dr. Klaus Luerßen ein Lied singen. Am kommenden Freitag hat der Allgemeinmediziner aus Beers nach 29 Dienstjahren seinen letzten Arbeitstag - und ein Nachfolger für die Gemeinschaftspraxis in Bad Bederkesa ist nicht in Sicht. Also wird Kollege Dr. Thorsten Kiencke zunächst alleine weiterarbeiten müssen. Die Patienten müssen mit Umstellungen rechnen.
Aus dem Trio wurde ein Duo
Schon vor fünf Jahren wurde aus dem Ärzte-Trio an der Bergstraße ein Ärzte-Duo. Dr. Andreas Scheiter verließ die Praxisgemeischaft. "Seither suchen wir händeringend einen Nachfolger", sagt der 66-jährige Luerßen. Möglicherweise erscheinen lange Arbeitstage, weite Fahrtwege und "Papierkram" nicht sonderlich reizvoll zu wirken auf potenzielle Interessenten.
Urlaubsschild an der Praxistür
Auch in Ringstedt ist derzeit kein Arzt. Dr. Lutz Mittelstädt hatte einen schweren Autounfall. An seiner Praxistür steht, dass man vom 30. Mai bis 27. Juni Urlaub macht.

Nach 29 Jahren geht Dr. Klaus Luerßen in den Ruhestand. Auch seine Mitarbeiterin Nina wird ihn vermissen. Die Suche nach einem Nachfolger für den berufserfahrenen Mediziner aus Bad Bederkesa gestaltet sich schwierig.
Foto: