
Sonderlich geordnet geht es derzeit nicht zu am Hasengarten: Das soll sich ändern, sobald die zentrale Haltestelle gebaut sein wird.
Foto:
Bad Bederkesa: Zentrale Haltestelle für Busse entsteht am Hasengarten
Die Stadt Geestland wagt in Bad Bederkesa den Einstieg in ein modernes Beförderungszeitalter: In diesem Jahr beginnt sie am Hasengarten mit dem Bau der ersten Rad- und Busstation. Bis Frühjahr 2017 soll auch die zentrale Haltestelle in diesem Bereich fertig sein. Die beiden Modellprojekte kosten insgesamt rund 330.000 Euro.
Abschließbare Boxen für Fahrräder
Bei der Rad- und Busstation setzt man darauf, dass sich der Zugang zum Bus mithilfe von Fahrrad und Elektrofahrrad verkürzen lässt, erklärt Erster Stadtrat Jürgen Zehm. Die Bus- und Rad-Station in Beers wird abschließbare Fahrradboxen erhalten, Lademöglichkeiten für Akkus und Gepäckschließfächer. Auch an eine Vermietstation von Pedelecs ist gedacht. Kosten insgesamt: rund 180.000 Euro.
Barrierefreier Ausbau
Modern, weil barrierefrei, wird die zentrale Haltestelle für Busse gleich am Hasengarten. Das Projekt bietet die Möglichkeit, dass mehrere Busse gleichzeitig halten und wieder abfahren können. Kosten hierfür: rund 150.000 Euro.

Sonderlich geordnet geht es derzeit nicht zu am Hasengarten: Das soll sich ändern, sobald die zentrale Haltestelle gebaut sein wird.
Foto: