
Die „Beerster Wischen", Naturerlebnisraum und außerschulischer Lernort in Bad Bederkesa, werden neu angelegt. Voraussichtlich bis Oktober bleibt das Areal für Besucher gesperrt.
Foto: Gabriele Scheiter
Bald sollen auf den „Beerster Wischen“ auch Moorschnucken weiden
Die Naturerlebnisanlage „Beerster Wischen“ in Bad Bederkesa wird vollkommen erneuert. Das Vorhaben kostet rund 430.000 Euro.
Steganlage schützt das Moor
Die Bauarbeiten dauern acht Monate. So lange bleibt die Anlage mit Erlebnispfad geschlossen. Auf dem Areal aus Grünland mit Weidesäumen, Teich, Tümpel, Aussichtspunkt und Brachflächen will die Naturschutzstiftung des Landkreises unter anderem eine Steganlage über die empfindlichen Moorböden komplett neu angelegen. Zudem soll das Gelände so vorbereitet werden, dass Moorschnucken dort weiden können.
Was noch geplant ist auf den „Beerster Wischen“ lest ihr am Mittwoch in der Nordsee-Zeitung.