
Bei der Batnight in Cuxhaven wird Tierärztin Dr. Micaela Peters am Freitagabend ihren Langzeitpflegling Mathilde, ein Abendseglerweibschen mit Handicap, mitbringen und ihr die abendliche Mehlwurmmahlzeit servieren.
Foto: Symbolfoto Hollemann
Batnight zu Ehren der Fledermäuse
Fledermäuse leiden auch in Niedersachsen zunehmend unter Nahrungsmangel und der Vernichtung ihrer Lebensräume. Der Naturschutzbund (Nabu) macht deshalb noch bis Ende August in zahlreichen Orten mit Aktionen darauf aufmerksam, dass zum Schutz der Tiere mehr getan werden sollte - auch im Cuxland. Fledermausführungen, Nachtwanderungen und Vorträge sollen dazu dienen, die Nachtschwärmer mit den ungewöhnlichen Namen wie Braunes Langohr, Kleine Hufeisennase oder Großer Abendsegler besser kennenzulernen.
20.000 Teilnehmer bei Veranstaltungen über Fledermäuse
Bundesweit hat der Nabu an den letzten Augusttagen rund 230 Fledermaus-Veranstaltungen geplant, in Niedersachsen werden etwa 20 000 Teilnehmer erwartet. In Cuxhaven findet am Freitag, 26. August, im Schlossgarten die Batnight 2016 statt. Die Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr; Treffpunkt ist vor dem Schloss Ritzebüttel. In Wulsbüttel kann man die Flugkünstler am Sonnabend, 27. August, ab 20 Uhr auf der Dreptefarm kennenlernen (Anmeldung: T 0421/ 45828364). Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Bei der Batnight in Cuxhaven wird Tierärztin Dr. Micaela Peters am Freitagabend ihren Langzeitpflegling Mathilde, ein Abendseglerweibschen mit Handicap, mitbringen und ihr die abendliche Mehlwurmmahlzeit servieren.
Foto: Symbolfoto Hollemann