
Aus mindestens 150 Fahrzeugen und 2000 Menschen soll an diesem Freitag auf dem Deichbrand-Gelände ein großes Zeichen gebildet werden.
Foto: privat/Symbolbild
Bauernproteste am Freitag: Was die Landwirte auf dem Deichbrand-Gelände planen
Der Bauernprotest geht weiter: Für Freitag planen die Landwirte eine Mega-Aktion auf dem Gelände des Deichbrand-Festivals.
Mega-Demo auf Deichbrand-Gelände
Dort, wo im Juli wieder das Deichbrand-Festival stattfindet, soll am Freitagabend aus mindestens 150 Traktoren, Autos, Bullis und anderen fahrbaren Untersätzen plus aus mindestens 2000 Menschen ein großes Zeichen gebildet werden, das von Weitem sichtbar sein wird. Horst Meyer, Sprecher von „Land schafft Verbindung“ (LSV) erwartet eine große Beteiligung aus dem Cuxland und den umliegenden Kreisen. Möglichst viele Fahrzeuge sollen mit einer im Handel frei verfügbaren Rundumleuchte ausgestattet sein, die Protestler mit Handy-Licht oder Taschenlampe.
Welches Zeichen soll gebildet werden?
Was genau gebildet werden soll, wollten die Organisatoren erst noch nicht verraten. Doch mittlerweile gibt es Klarheit: Es wird ein großes Herz dargestellt. In dessen Mitte wird ein „D“ zu sehen sein, das für Deutschland steht. Bei der Aktion werden auch viele Teilnehmer aus der Wesermarsch mitmachen. „Treffpunkt für die Wesermärschler ist um 18 Uhr das Gewerbegebiet bei Esenshamm“, sagt Egbert Buiter, Mitglied von LSV Wesermarsch. Dort werden dann Fahrgemeinschaften gebildet. Die Landwirte werden aber nicht mit ihren Traktoren anreisen, sondern in Privatautos.
Wütende Bauern lassen Rodenkirchen kopfstehen - Gemeinde interveniert