
Sie setzen sich für ein inklusives Freizeitangebot ein: Sarah Theinert, pädagogische Leitung (von links) und die Mütter Ramona Niehaus (per Videokonferenz dazugeschaltet) und Sandra Strüber.
Foto: Katja Gallas
Bederkesa: Inklusionsstammtisch für ein besseres Freizeitangebot
Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wollen selbstbestimmt ihre Freizeit gestalten. Doch das Angebot sei gering, sagen Pädagogen und Eltern.
Inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
In Bad Bederkesa hat sich ein Inklusionsstammtisch gegründet. Eltern, Pädagogen und alle Menschen mit guten Ideen, sind eingeladen, sich für mehr inklusives Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Der Stammtisch trifft sich alle drei Monate. Das nächste Mal am 18. Mai um 19 Uhr vor dem Lebensraum Kind in Bad Bederkesa.
Was sich Eltern von Kindern mit Behinderung wünschen und was Verwaltung und Politik dazu sagen, liest du in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf NORD|ERLESEN.