
Der Ochsenturm in Imsum ist beliebt bei Gästen aus nah und fern.
Foto: Lars Damberger
Besucher am Ochsenturm in Imsum können auf WC hoffen
Immer wieder wünschen sich Bürger am Ochsenturm in Imsum zumindest eine Toilettenanlage. Diesem Ansinnen kommt die Stadt Geestland jetzt nach.
WC-Anlage und Ladestation beantragt
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Geestland hatte beantragt, am Ochsenturm einen Rastplatz mit WC-Anlage und Ladestation für E-Bikes zu bauen. Fördermittel gebe es im Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“, das der Bund aufgelegt habe. Auf diese Weise, so SPD-Fraktionsvize Katja Brößling, könnte man das Teilstück des Nordseeküsten-Radweges am Deich in Imsum attraktiver gestalten.
Antrag zunächst zurückgestellt
Die Kommunalpolitiker stellten den Antrag am Montagabend (26. Juni) zuerst zurück, weil Bürgermeisterin Gabi Kasten (CDU) darauf hinwies, dass es zum Thema noch ein Gespräch mit Unterer Denkmalbehörde, Deichverband, Kirchengemeinde und Ortsrat geben werde.
Deichverband nach Gespräch zufrieden
Das Treffen fand im Langener Rathaus statt. „Wir hatten aufgrund vermehrter Anfragen aus der Bevölkerung ohnehin vor, ein solches Gespräch zu führen“, sagte die Bürgermeisterin. Günter Diekhoff (SPD), seit 1986 Ortsbürgermeister von Imsum, zeigte sich nach dem Gespräch nicht unglücklich. „Ich bin erst einmal zufrieden“, erklärte Diekhoff, auch unter Hinweis darauf, dass sich der Deichverband zum WC nicht ablehnend geäußert habe.
Weitere Details nach Bewilligung der Förderung
„Der Zustand, dass viele Besucher den Friedhof und das Areal am Ochsenturm für ihre Notdurft benutzen, ist schon seit langem nicht mehr tragbar“, konstatierte Diekhoff. Alles Weitere müsse sich nach einer Bewilligung des Förderantrags ergeben.
Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de.