Bewerber-Videodreh

Uwe Trüper gehört zu den ersten Bewerbern bei Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt. Er will gern Fahrgeschäfte bedienen.

Foto: Dührkop

Cuxland

Bewerber-Ansturm auf Karls Erlebnis-Dorf: So lief die ungewöhnliche Mitarbeitersuche

6. September 2024 // 18:00

Statt eines Vorstellungsgesprächs im Büro verkleiden sich Bewerber für ein Video, um zu zeigen, dass die Begeisterung für Karls Erlebnis-Dorf angekommen ist. Mit der ungewöhnlichen Mitarbeitersuche hat das Unternehmen Erfolg.

Rote Luftballons, Banner mit Bärchen, Kugelschreiber und Erdbeer-Lollis „als Nervenberuhigung“ zur Begrüßung: Auf dem ehemaligen Famila-Gelände im Gewerbegebiet Loxstedt wurden die Bauarbeiter am Mittwoch zur Nebensache. Der gläserne Eingangsbereich wurde zum Bewerber-Parcours für den Freizeitpark Karls Erlebnis-Dorf dekoriert.

Karls Erlebnis-Dorf: Deutlich mehr Bewerber als erwartet

Rund 150 Männer und Frauen hatte das Personalteam um Ulrike Dahl erwartet, mehr als 300 sind gekommen, um "Karlsianer" zu werden. Geht es nach der Chefin, sollen die ersten Mitarbeiter schon in der Bauphase dabei sein, um sich ihren zukünftigen Arbeitsplatz im Freizeitpark selbst zu bauen.

120 Stellen in Vollzeit entstehen am Standort in Loxstedt

Karls Erlebnis-Dorf will im Frühjahr eröffnen und steigt bereits jetzt in die Stellenbesetzung ein. Mehr als 40 Stellen hat Dahl am Mittwoch per Sofort-Einstellung vergeben. Das Familienunternehmen hat 120 Stellen für den neuen, dann siebten Standort zu besetzen. "Später können es auch noch 20 bis 30 Stellen mehr werden", stellt sie in Aussicht.

Was die Bewerber zu dem ungewöhnlichen Aktionstag sagen, lest ihr hier.