
Campzeit im Fredeholzweg in Stotel: Beim ersten Termin waren 90 Kinder dabei, beim zweiten Termin sind es 109 Mädchen und Jungen.
Foto: Becker
Campzeit: Kinder zelten in Stotel
Wenn 90 Kinder im Kreis sitzen, lauthals jubeln und die Hände vom Klatschen heiß werden, dann ist Campzeit im Fredeholzweg in Stotel.
Kinder sind begeistert
Die Begeisterung der Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren könnte größer nicht sein, als die Campleitung alle begrüßt und ihnen ihre Betreuer vorstellt. Dass auf sie eine Woche voller spannender Erlebnisse wartet, hat sich herumgesprochen.
Beide Campzeiten ausgebucht
Nicht von ungefähr sind die beiden Campzeiten ausgebucht. Die 14 Zelte für den ersten Termin vom 9. bis 13. August 2022 sind mit 90 Kindern voll belegt. „Für den zweiten Termin ab 15. August mussten wir alle Reservezelte mit aufbauen. Dann sind es 18 Zelte mit 109 Kindern, die betreut und verpflegt werden“, erklärt Jannik Müller-Böckhaus von der Gemeinde Loxstedt.
1985 entstanden
Das Camp in Stotel ist aus einer Idee von Leo Mahler, bis vor Kurzem Leiter der Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt, und Antje Nessler, hervorgegangen. Es ist 1985 entstanden und wurde bis auf wenige Jahre von Mahler und Nessler gemeinsam geleitet. 2020 fiel es wegen Corona aus. 2021 und jetzt kamen alle Kinder getestet und werden auch zwischendurch getestet.
Zwei Tage vegetarisch
In diesem Jahr gibt es sogar Zuschüsse für „Nachhaltige Freizeiten“ der Landeskirche. „Dafür essen wir an zwei Tagen vegetarisch, schlafen in Zelten und lassen das Ganze vor Ort stattfinden“, erklärt Antje Nessler.