Hier sieht man eine Cannabis-Pflanze.

Ab dem 1. April soll es Volljährigen erlaubt sein, bis zu drei lebende Cannabis-Pflanzen zu besitzen.

Foto: Sebastian Gollnow

Cuxland

Cannabis in der Wohnung richtig anbauen: Das sind die Tipps vom Experten

13. März 2024 // 13:30

Wer sich eine Cannabis-Pflanze in den eigenen vier Wänden halten möchte, muss nicht mehr lange warten. Das neue Cannabisgesetz soll ab dem 1. April gelten. Ein lokaler Gärtner weiß genau über die Pflanze Bescheid.

Cannabis anpflanzen kann jeder

Cannabis benötigt Licht, um zu wachsen. Schwer sei der Anbau allerdings nicht. „Man benötigt nur ganz normale Gärtnereikenntnisse“, erzählt der Gärtner. „Es ist eine schöne Pflanze, die gut wächst und einfach zu pflegen ist“, fügt er hinzu.

Cannabis auf der Fensterbank

Wer selbst gerne zu Hause eine Cannabis-Pflanze hätte, sollte sich demnächst einen Blumentopf zulegen. Wobei, Cannabis wächst laut dem Gärtnermeister auch in einer Salatschüssel. „Die Fensterbank ist ein guter Platz für Cannabis“, sagt er. Ende Mai sollte die Pflanze allerdings pikiert, also umgepflanzt werden. Der Geestländer empfiehlt eine Umpflanzung nach draußen. Am Ende des Sommers kann dann die Ernte beginnen. Wichtig zu wissen ist, dass sich nur die weiblichen Pflanzen rauchen lassen. Diese müssen zuvor jedoch von einer männlichen Pflanze bestäubt werden.