
Vor sechs Jahren hat die Nationalparkverwaltung den Hof am Cappeler Niederstrich samt 40 Hektar Land gekauft. Jetzt soll die Betriebsstelle zu einem Biohof umgebaut werden.
Foto: Heike Leuschner
Cappel bekommt einen Nationalpark-Hof
Sie ist die Schützerin des Wattenmeeres. Und genau deshalb baut die niedersächsische Nationalparkverwaltung jetzt in Cappel einen Bauernhof um.
Schwarzweiße Niederungsrinder
Seit Jahren sucht die Nationalparkverwaltung nach Wegen, Landwirtschaft und Natur(küsten)schutz einander näher zu bringen. Auf einer Hofstelle in Cappel-Niederstrich sollen künftig Deutsche Schwarzweiße Niederungsrinder gehalten werden sollen.
Nationalpark-Hof „Eide Icken“
Die Tiere gelten als besonders geeignet für eine Bewirtschaftung von außendeichs gelegenen Flächen. Das will die Nationalparkverwaltung in ihrem öffentlich zugänglichen Nationalpark-Hof „Eide Icken“ zusammen mit ihren Pächtern darstellen.
Ein ganz besonderer Bauernhof Sie ist die Schützerin des Wattenmeeres. Und genau deshalb baut die niedersächsische Nationalparkverwaltung jetzt in Cappel einen Bauernhof um.