Jeden Mittwoch treffen sich die Sängerinnen und Sänger des neuen Wersabeer Chores im Hofcafé von Margret Meyer, um dort unter Leitung von Detlef Thiele (rechts) einige schöne Stunden mit gemeinsamem Gesang zu verbringen. Foto Baur

Jeden Mittwoch treffen sich die Sängerinnen und Sänger des neuen Wersabeer Chores im Hofcafé von Margret Meyer, um dort unter Leitung von Detlef Thiele (rechts) einige schöne Stunden mit gemeinsamem Gesang zu verbringen. Foto Baur

Foto:

Cuxland

Chorgründung in Wersabe: Aus voller Kehle gegen den Trend

Von Jens Gehrke
22. Februar 2016 // 19:34

Überall hört man in den Dörfern vom Chorsterben. So war es auch vor einigen Jahren beim Männergesangverein in Wersabe. „Unser 100-jähriges Jubiläum haben wir noch gefeiert und danach den Singbetrieb eingestellt, weil wir nur noch mit sieben Sängern waren und auch keinen Dirigenten mehr hatten“, sagt der letzte Vorsitzende Hinrich Wenke. „Das war’s dann mit dem Chorgesang in Wersabe“, hätte man meinen können. Doch entgegen dem allgemeinen Trend hat sich hier ein neuer Chor etabliert. Die Chorgründung war erfolgreich. 

Treffen jeweils mittwochs im Hofcafé

Die Initiative ging von Margrit Warnke und Margret Meyer aus. Der junge Chor trifft jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Hofcafé von Margret Meyer. Weitere Sänger sind herzlich willkommen. Nähere Infos gibt es bei Margrit Warnke, T 0 47 02/ 4 49 und Margret Meyer, T 0 47 02/4 35. „Das Schönste ist dann immer ein Abschlusslied, das wir zur Gitarrenbegleitung von Detlef singen“, sagt Margrit Warnke. Dafür hat er sich an diesem Abend „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ ausgesucht, und alle stimmen spontan ein. Dann verabschieden sie sich bis zur nächsten Woche. „Meine Sängerinnen und Sänger wollten sich gern jede Woche treffen“, freut sich Thiele über die Begeisterung.

Die beliebtesten Titel zum Einsteigen

Mit diesen Titeln hat er bei den Mitgliedern des jungen Chores das Interesse geweckt und Lust auf Mehr gemacht:

  • „Dat du min Leevsten bist“
  • „Kein schöner Land in dieser Zeit“
  • „Der Mond ist aufgegangen“
  • „Winde weh’n, Schiffe geh’n“
  • „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“

Jeden Mittwoch treffen sich die Sängerinnen und Sänger des neuen Wersabeer Chores im Hofcafé von Margret Meyer, um dort unter Leitung von Detlef Thiele (rechts) einige schöne Stunden mit gemeinsamem Gesang zu verbringen. Foto Baur

Jeden Mittwoch treffen sich die Sängerinnen und Sänger des neuen Wersabeer Chores im Hofcafé von Margret Meyer, um dort unter Leitung von Detlef Thiele (rechts) einige schöne Stunden mit gemeinsamem Gesang zu verbringen. Foto Baur

Foto: