
Sönke Hofmann, Ortsvorsteher Hannes Mahlstedt (SPD), Claudia Böttjer, Lea und Willy Husmann (von links) vermissen den Altglascontainer an der Straße Paschberg in Wulsbüttel. Der zweite Behälter am Campingplatz wird auch bald entfernt. Der Ort hat dann gar keinen mehr.
Foto: Gehrke
Container weg: Wulsbütteler bleiben auf Altglas sitzen
Die Wulsbütteler sind ratlos: Der Altglascontainer an der Straße Paschberg ist weg, der am Campingplatz soll ebenfalls entfernt werden. Sie müssten dann ihre leeren Flaschen und Gläser nach Hagen bringen. Ortsvorsteher Hannes Mahlstedt (SPD) will es so weit nicht kommen lassen.
Der erste Standort ist zu gefährlich
Zuerst lehnte das Entsorgungsunternehmen ab, den Altglascontainer an der Straße Paschberg weiter anzufahren. Zu gefährlich sei es für den Fahrer, den 40-Tonner ohne Einweiser rückwärts in die Straße zu bugsieren, hieß es. Kurzerhand wurde er im Februar abgebaut.
Der zweite Container steht auf einer roten Liste
Der zweite Altglascontainer am Campingplatz wird auch verschwinden, weil er auf einer roten Liste der Gemeinde steht. Der Landkreis hatte die Städte und Gemeinden aufgefordert, die Zahl der Altglascontainer zu verringern.
Wulsbütteler brauchen Altglascontainer
Doch so weit soll es nicht kommen. Die Wulsbütteler wollen dafür kämpfen, dass zumindest der Altglascontainer an der Straße Paschberg wieder aufgestellt wird.
Der Hintergrund
Es war aufgefallen, dass mehr Altglascontainer im Cuxland stehen, als es in einem Vertrag zwischen Landkreis und dem Unternehmen Duales System Deutschland (DSD) vereinbart ist.

Sönke Hofmann, Ortsvorsteher Hannes Mahlstedt (SPD), Claudia Böttjer, Lea und Willy Husmann (von links) vermissen den Altglascontainer an der Straße Paschberg in Wulsbüttel. Der zweite Behälter am Campingplatz wird auch bald entfernt. Der Ort hat dann gar keinen mehr.
Foto: Gehrke