Die neue Fähre «Greenferry I» liegt im Hafen. Erstmals seit 2017 wird wieder eine Fähre zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel pendeln.

Die Elbfähre stellt den Betrieb ein.

Foto: Sina Schuldt/dpa (Archiv)

Cuxland
Schiffe & Häfen

Cuxhaven: Elbfähre nach Brunsbüttel stellt Betrieb ein

Autor
Von nord24
15. Dezember 2021 // 13:56

Ein knappes dreiviertel Jahr nach Inbetriebnahme hat die Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel ihren Betrieb eingestellt.

Fähre geht zurück an den norwegischen Eigentümer

Das gaben der Geschäftsführer der Elbferry GmbH & Co. KG, Heinrich Ahlers, und der vorläufige Insolvenzverwalter Berend Böhme am Mittwoch bekannt. Nach Informationen der Cuxhavener Nachrichten werde die gecharterte Fähre nun wieder an den norwegischen Eigentümer zurückgebracht.

Elbfähre musste ohne Corona-Härtefallhilfen auskommen

Ende November hatte das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt. Grund dafür sei gewesen, dass die beantragten Corona-Härtefallhilfen abgelehnt worden seien. Ein Widerspruch gegen den Bescheid sei von der Härtefallkommission ebenfalls abschlägig beschieden worden. Eine Fortführung des Betriebs sei daher betriebswirtschaftlich nicht vertretbar. Die Fähre hatte am 1. März den Fährbetrieb aufgenommen. (lni/mb)

Cuxhaven: Elbfähre stellt Betrieb ein