
Weil aus einem Abwasserkanal eine unbekannte, ölig aussehende Substanz ausgetreten war, sind am Freitag die Berufsfeuerwehr Cuxhaven und die Freiwillige Feuerwehr Duhnen ausgerückt, um die Flüssigkeit aufzunehmen.
Foto: Feuerwehr Cuxhaven
Cuxhaven: Feuerwehreinsatz nach Gewässerverschmutzung im neuen Fischereihafen
Im neuen Fischereihafen in Cuxhaven ist es am Freitagvormittag zu einer gut sichtbaren Wassererschmutzung gekommen. Auf Höhe des Schiffes „Knechtsand“ hatte sich ein knapp 300m² großer Teppich aus einer öligen Flüssigkeit ausgebreitet. Diese stammte aus einem nahegelegenen Abwasserkanal.
Testverfahren durchgeführt
Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven wurde gegen 10 Uhr alarmiert und führte mehrere Tests durch, um herauszufinden, um welche Art der Verschmutzung es sich handelte. Herkömmliche Kraftstoffe, Motoröle oder ähnliche Substanzen konnten so ausgeschlossen werden.
Flüssigkeit wird aufgenommen
Um die Ausbreitung dennoch einzudämmen, wurden zunächst Ölschlängel ausgelegt. Mit Unterstützung des Bootes der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen konnte die Berufsfeuerwehr anschließend Ölbindevlies an den betroffenen Stellen ausbreiten und die Flüssigkeit auf diese Weise aufnehmen. Zeitgleich wurden die Hafenmeisterei und die untere Wasserschutzbehörde verständigt.
Cuxhaven: Feuerwehreinsatz nach Gewässerverschmutzung im neuen Fischereihafen Im neuen Fischereihafen in Cuxhaven ist es am Freitag zu einer gut sichtbaren Wassererschmutzung gekommen. Auf Höhe des Schiffes „Knechtsand“ hatte sich ein knapp 300m² großer Teppich aus einer öligen Flüssigkeit ausgebreitet. Diese stammte aus einem nahegelegenen Abwasserkanal.