Gut ausgerüstet für die Wattrettung: Die Duhner Feuerwehr freut sich über den neuen Unimog und die neuen Rettungsboote.

Gut ausgerüstet für die Wattrettung: Die Duhner Feuerwehr freut sich über den neuen Unimog und die neuen Rettungsboote.

Foto: Sassen

Cuxland

Cuxhaven: Neues Equipment zur Rettung aus dem Watt

Autor
Von nord24
19. Mai 2021 // 19:31

Die Feuerwehr Cuxhaven und die Ortsfeuerwehr Duhnen sind jetzt besser ausgerüstet, um Menschen aus dem Watt zu retten.

Spezialfahrzeuge auf dem neuesten Stand

Immer wieder geraten im Wattenmeer zwischen Cuxhaven und Neuwerk Wanderer, Reiter und Pferde in eine Notlage. Im vergangenen Jahr seien Einsatzkräfte 25 Mal ins Watt vor Cuxhaven ausgerückt, um zu helfen, wie Marcel Kolbenstetter, der Sprecher der Stadt Cuxhaven, sagte. Für die Rettung brauche es Spezialfahrzeuge, die stets auf dem neuesten Stand sein sollten. Am Mittwoch stellte die Berufsfeuerwehr Cuxhaven einen neuen Unimog und zwei Rettungsboote in Dienst.

Umgebauter Unimog

Als „Quantensprung“ werteten die Verantwortlichen die Anschaffung von zwei nagelneuen Festrumpfschlauchbooten und einem umgebauten Unimog, Baujahr 1984, die am Donnerstag im Rahmen eines kleinen Empfangs offiziell an die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Duhnen übergeben wurden. Die Kombination von Unimog und dem 35 Knoten schnellen Einsatzboot (sechs Meter) ermöglicht es der Duhner Wehr, Menschen in Wattnot schneller zu Hilfe zu kommen. Dem verdientesten Kameraden zu Ehren wurde das neue Duhner Boot auf den Namen „Heinrich-Wilhelm-Woebber“ getauft. Die 20 Jahre alten Vorgängerboote und der Traktor werden in einigen Wochen über die Zollauktion versteigert.

Wenn das Wasser aufläuft

„Es gibt immer wieder Einsätze, weil Gäste sich nicht ausreichend über die Gezeiten erkundigen und die Flut unterschätzen“, sagte Kolbenstetter. „Das Wasser läuft dann doch manchmal schneller auf als gedacht.“ Einige blieben im tiefen Schlick hängen, andere seien schlicht erschöpft oder vom Wasser eingeschlossen. Manchmal müssen auch Kiter aus dem Wasser gezogen werden. Für die Wattrettung steht den Einsatzkräften in Cuxhaven-Duhnen seit einigen Jahren auch ein Amphibienfahrzeug zur Verfügung. Der Quadski kann auf Knopfdruck die Räder hoch- oder runterklappen und so sowohl auf dem Meeresboden als auch auf dem Wasser fahren.