
Ein sechs Meter langer Walkadaver ist ind er Elbmündung entdeckt worden. Er wurde nach Cuxhaven gebracht.
Foto: WSA Cuxhaven
Cuxhaven: Walkadaver treibt in der Elbmündung
In der Elbmündung zwischen Scharhörn und Neuwerk ist am Dienstag ein Walkadaver entdeckt worden. Das tote Tier wurde nach Cuxhaven gebracht.
Besatzung entdeckt Walkadaver
Besatzungsmitglieder des Schiffes "Baumrönne" haben am Dienstag gegen 11 Uhr einen circa sechs Meter langen Walkadaver treibend im Fahrwasser der Elbe nördlich der Inseln Scharhörn und Neuwerk entdeckt. Aufgrund der Größe und des Zustandes des Wals stellte das tote Tier ein Hindernis für die Schifffahrt dar.
"Baumrönne" nimmt toten Wal mit
Der Kapitän der "Baumrönne" entschied daher den Walkadaver zunächst längsseits zu nehmen, um ein unkontrolliertes Treiben des Tieres zu verhindern und weitere Gefahren für die Schifffahrt auszuschließen.
Walkadaver wird nach Cuxhaven gebracht
Anschließend wurde der Walkadaver in den Amerikahafen nach Cuxhaven gebracht, wo er am Mittwoch an Land gehoben und von einem Entsorgungsunternehmen abgeholt werden soll. Bei dem toten Tier handelt es sich vermutlich um einen Zwergwal. (CN)

Ein sechs Meter langer Walkadaver ist ind er Elbmündung entdeckt worden. Er wurde nach Cuxhaven gebracht.
Foto: WSA Cuxhaven