
Die Bank unter seinem Carport dient dem Wiemsdorfer Udo Kawaletz als kontaktlose Abgabestelle.
Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt
Cuxland: 100.000 Kronkorken für Kinder in Ghana
Bereits 200 Kilogramm Kronkorken hat die Feuerwehr Wiemsdorf gesammelt. Aus dem Erlös erhalten Kinder in Ghana Krankenversicherungen.
500 Kronkorken wiegen ein Kilogramm
Darum kümmert sich der Verein Amebii Ghana, bei dem Udo Kawaletz inzwischen als offizielle Sammelstelle geführt wird. Umgerechnet hat der Wiemsdorfer rund 100.000 Stück Entsorgungsunternehmen in Bremen abgegeben. „Ein Kronkorken wiegt gerade mal zwei Gramm, 500 Stück sind ein Kilo“, rechnet Kawaletz vor.
40 Kilogramm ergeben eine Krankenversicherung
Etwa 40 Kilo Kronkorken müssten – je nach Marktpreis – abgeliefert werden, um eine zweijährige Krankenversicherung finanzieren zu können. Diese kostet laut der Aktion „Kronkorken helfen“ des Vereins Amebii Ghana weniger als fünf Euro.„Das ist eine faszinierende Idee mit geringem Aufwand“, ist der Wiemsdorfer begeistert von der Sammelaktion, die die Feuerwehrkameraden gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Woher die gesammelten Kronkorken stammen und worauf es bei der Sammlung ankommt, erfahrt Ihr am Sonntag, 24. Januar 2021, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.