Unzählige Heuler hat Ehrhardt Harrs an der Wurster Küste vorm Hungertod gerettet.

Unzählige Heuler hat Ehrhardt Harrs an der Wurster Küste vorm Hungertod gerettet.

Foto: Ulich

Cuxland

Cuxland: Dieser 91-Jährige setzt sich für Seehunde ein

Von nord24
11. September 2018 // 07:00

Der 91-jährige Naturschützer Ehrhardt Harrs aus Cappel (Cuxland) setzt sich seit über 60 Jahren ehrenamtlich für die Seehunde in Wurster Nordseeküste ein. Dafür wurde er jetzt von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mit der Ehrenurkunde ausgezeichnet. 

Interesse am Wattenmeer

Alles begann, als der Knechtsand im Wattenmeer 1960 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Damals zog man ihn als Ortskundigen erstmals zurate. „In dieser Zeit wurde mein Interesse an der Natur des Wattenmeeres immer größer“, erinnert sich der Seehundexperte.

Aufzuchtstation gegründet

Er war auch dabei, als Ende der 60er-Jahre immer mehr Seehunde an der Wattenmeerküste krank wurden. Das gipfelte darin, dass in einem Jahr im Ems-Jade-Bereich nur 25 Heuler geboren wurden. 1971 wurde deswegen die erste Aufzuchtstation für Seehunde in Norden-Norddeich gegründet. Noch heute ist Harrs im Einsatz, wenn es darum geht, Heuler zu retten. (ul)

Unzählige Heuler hat Ehrhardt Harrs an der Wurster Küste vorm Hungertod gerettet.

Unzählige Heuler hat Ehrhardt Harrs an der Wurster Küste vorm Hungertod gerettet.

Foto: Ulich