
Statt auf den Landstraßen von Geestland Müll zu sammeln, verbringt Harry Wallis jetzt alle Zeit in seiner kleinen Wohnung in Krempel.
Foto: Melchers
Cuxland: Harry Wallis kann keinen Müll mehr sammeln
Seit 13 Jahren kennen die Autofahrer diesen Anblick: Harry Wallis läuft die Landstraßen ab und sammelt Müll. Aber nun kann er nicht mehr. Die Knie tun zu sehr weh.
Harry Wallis war bei Wind und Wetter unterwegs
Für den 67-Jährigen war der „Umwelt-Service Geestland“, wie er seine Müllsammelaktion genannt hat, eine Mission. Jeden Tag, bei Wind und Wetter, war er draußen und säuberte die Straßen, manchmal zehn Stunden am Tag.
Der Müllsammler und sein bewegtes Leben
Harry Wallis, geboren in Berlin, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Unter anderem lebte er vier Jahre in Argentinien und war auch schon im Gefängnis.
Welch aufregenden Job er in Argentinien hatte und auf welch künstlerische Art er das Ende seiner Müllsammel-Touren verarbeitet, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG
Harry Wallis kann keinen Müll mehr sammeln Seit 13 Jahren kennen die Autofahrer diesen Anblick: Harry Wallis läuft die Landstraßen ab und sammelt Müll. Aber nun kann er nicht mehr. Die Knie tun zu sehr weh.