
Firmenchef Reiner Gehr (rechts) und Geschäftsführerin Antonia Gehr (2.v.r.) freuen sich über die Hilfe von Gesa Zorin (Wirtschaftsförderung Cuxhaven) und Arne Engelke-Denker, Leiter des Transferzentrums Elbe-Weser (TZEW).
Foto: Mark Schröder
Cuxland: Hier gibt es kostenlose Hilfe für Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung Cuxhaven und das Transferzentrum Elbe-Weser greifen heimischen Firmen gezielt unter die Arme.
Kompetente Berater werden vermittelt
Wer heutzutage ein Unternehmen führt und glaubt, alles zu wissen und selbst am besten zu können, ist entweder genial oder eine Spur zu selbstbewusst. All jenen, die sich auf dem Weg zum Erfolg helfen lassen wollen, stehen im Cuxland kompetente Berater und Experten zur Seite – und das auch noch kostenlos. Die Wirtschaftsförderung Cuxhaven und das Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) machen es möglich.
Nicht alles kann intern gelöst werden
Auch die Firma Gehr aus Lunestedt nutzt das Angebot der Experten-Vermittler seit rund 20 Jahren. Denn auch bei dem Innenausbauspezialist für Megayachten, VIP-Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe tauchen bisweilen Fragestellungen auf, die intern nicht geklärt werden können. „Wir haben Hilfe immer angenommen“, sagt Firmenchef Reiner Gehr, der andere Unternehmer nur ermutigen kann, es ihm gleichzutun. Unternehmen, die sich für das Angebot interessieren, können sich an Gesa Zorin von der Wirtschaftsförderung Cuxhaven (unter
Telefon 04721/599636; gesa.zorin@afw-cuxhaven.de) oder an das Transferzentrum Elbe-Weser (Telefon 04141/787080; info@tzew.de) wenden.
Kostenlose Hilfe für Unternehmen im Cuxland Die Wirtschaftsförderung Cuxhaven und das Transferzentrum Elbe-Weser greifen heimischen Firmen gezielt unter die Arme. Die Wirtschaftsförderung Cuxhaven und das Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) machen es möglich.