Mülltonnen

Im Restabfall finden sich immer wieder Wertstoffe wie Kunststoff, Verpackungen und Metallkonserven, die eigentlich in die Gelbe Tonne gehören. Dem will der Landkreis jetzt einen Riegel vorschieben.

Foto: Weißbrod/dpa

Cuxland

Cuxland: Müllgebühren ab 2025 nach Anzahl der Leerungen

Von Josip Pejic
10. Februar 2023 // 20:00

Der Kreis Cuxhaven plant die Einführung eines neuen Gebührensystems für Restmüll. Die Kosten richten sich dabei nach der Anzahl der Leerungen.

Chip erfasst Anzahl der Leerungen

Für 2025 ist die „geplante Umstellung des Gebührensystems auf leerungsabhängige Bezahlung“ vorgesehen, wie es in einem Informationsschreiben des Kreises heißt. Bedeutet: Die Abfallgebühren für den Restmüll hängen dann von der Tonnengröße und der tatsächlichen Anzahl ihrer Leerungen ab. Möglich macht das der neue Chip in den Tonnen.

Anreiz für bessere Mülltrennung

Mit dem neuen Gebührensystem will der Kreis einen Anreiz zu einer besseren Trennung von Bioabfall und anderen Wertstoffen und damit zur Reduzierung von Restabfall setzen. Denn: Steht die Tonne nicht an der Straße, wird auch keine Leerung abgerechnet.

Mehr Informationen zu dem neuen System lest Ihr hier.