Er dampft nicht mehr: Nach Angaben einer Spaziergängerin liegt dieser Misthaufen schon seit Wochen unabgedeckt vor den Toren Nesses.

Er dampft nicht mehr: Nach Angaben einer Spaziergängerin liegt dieser Misthaufen schon seit Wochen unabgedeckt vor den Toren Nesses.

Foto: Hansen

Cuxland

Cuxland: Muss der Mist auf den Feldern abgedeckt werden?

Von Inga Hansen
19. April 2018 // 17:00

Misthaufen auf den Äckern zwischen Nesse und Loxstedt (Cuxland) sorgen für Ärger. Eine Spaziergängerin klagt darüber, dass der Mist dort über Wochen unabgedeckt liegt. 

So einfach ist das nicht

Sie hat deshalb auch schon die Wasserbehörde des Landkreises alarmiert. Die Behörde tut sich etwas schwer mit dem Handeln. So einfach sei die Gesetzeslage nicht, schildert Fachgebietsleiter Marcus Rudolph.

Es kommt auf den Zeitraum an

So sei die Lagerung von Mist auf einem Feld bis zu sechs Monate lang erlaubt, aber eben nur, wenn der Misthaufen mit einer Folie abgedeckt sei. Nur wenn der Mist binnen drei Wochen vom Landwirt eingearbeitet wird, ist eine Folie überflüssig.

"Schwer zu verfolgen"

Vom Kreishaus in Cuxhaven aus lasse sich aber nun mal schwer verfolgen, wann der Mist auf einem Feld im großen Flächenkreis Cuxhaven genau ausgebracht wurde, schildert Rudolph das Problem. Mehr lest ihr am Freitag in der Nordsee-Zeitung.

Er dampft nicht mehr: Nach Angaben einer Spaziergängerin liegt dieser Misthaufen schon seit Wochen unabgedeckt vor den Toren Nesses.

Er dampft nicht mehr: Nach Angaben einer Spaziergängerin liegt dieser Misthaufen schon seit Wochen unabgedeckt vor den Toren Nesses.

Foto: Hansen