
Laut den Organisatorinnen werden Mobiltelefone immer häufiger eingesetzt, um Opfer digitaler Gewalt auszuspionieren und zu kontrollieren.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Cuxland: Videokonferenz über digitale Gewalt
Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Cuxhaven veranstalten eine kostenlose Videokonferenz zum Thema Digitale Gewalt.
Wie können Opfer sich wehren?
Sie findet am 1. Juli um 17 Uhr statt. Die Journalistin und Feministin Chris Köver wird dabei einen Vortrag halten und über verschiedene Formen von digitaler Gewalt sprechen sowie darüber, was man wissen sollte und welche Möglichkeiten es für Betroffene gibt, sich zu wehren.
Digitale Gewalt nimmt zu
Laut den Organisatorinnen werden Mobiltelefone und Spionage-Apps nämlich immer häufiger zur Überwachung und Kontrolle eingesetzt, intime Aufnahmen ohne Zustimmung der Gezeigten auf Pornoplattformen hochgeladen oder Kontaktanzeigen gefälscht, um Terror auszuüben. Auch im Cuxland stellen immer mehr Beratungsstellen eine Zunahme von digitaler Gewalt fest. Wer interessiert ist, kann sich bis zum 29. Juni per E-Mail (a.becker@landkreis-cuxhaven.de) anmelden.