Mann am Herd

Er kocht weiter, wenn auch nicht - wie geplant - im ehemaligen „Alfstedter Eck“. Gastronom Leopolda Caniglia aus Bad Bederkesa hat einen neuen Restaurant-Standort für seine immerwährende Leidenschaft ausgeguckt.

Foto: Schoener

Cuxland

„Da Leo“ in Bad Bederkesa wird wiedereröffnet - an einem anderen Standort als geplant

Autor
Von Andreas Schoener
5. März 2024 // 18:00

Ende vergangenen Jahres hatte Leopoldo („Leo“) Caniglia die gepachteten Räumlichkeiten am Berghorn in Bad Bederkesa aufgegeben.

Schluss mit „Da Leo“ - nach mehr als 20 Jahren. Der gebürtige Italiener - mittlerweile 67 Jahre alt - wollte gemeinsam mit seiner Ehefrau Inge einen Gang zurückschalten und ein kleineres Restaurant betreiben. Das ehemalige „Alfstedter Eck“ in Alfstedt schien zum Weiterkochen auf kleinerer Flamme für ihn die beste Adresse.

Lage des Restaurants wäre gut gewesen

„Ich habe mich darauf gefreut, nach Alfstedt zu gehen“, sagt Caniglia. Die Lage für sein neues Restaurant wäre sicherlich eine gute gewesen. Aber bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres hätte sich gezeigt, dass die notwendigen Umbauten am ausgeguckten Standort reichlich Zeit verschlingen würden. Die ursprünglich geplante Neueröffnung von „Da Leo“ - rechtzeitig vor dem Ostergeschäft - war nicht mehr zu halten.

Leopold Caniglia will schnell wieder weiterkochen

Leopold Caniglia jedenfalls will so schnell wie möglich weiterkochen. „Das ist meine Leidenschaft“, sagt der 67-Jährige. Deshalb hat er sich nach anderen Standorten umgeschaut, um „Da Leo“ wieder an den Start zu bringen. Fündig geworden ist er in Bad Bederkesa. Und zwar im Hotel „Sportival“ im Hasengarten. Das Restaurant wird voraussichtlich im Mai neu eröffnet.