
Wenn der Sommerdeich - wie hier in Spieka-Neufeld - an mehreren Stellen geöffnet wird, kann das Meer sich das Land ein Stück weit zurückerobern. Die Dorfbewohner fürchten um ihr archäologisches Baudenkmal.
Foto: Heike Leuschner
Deich in Spieka-Neufeld: Ein Dorf wehrt sich mit Erfolg
Der Protest der Spieka-Neufelder gegen die Öffnung ihres Sommerdeichs ist von Teilerfolg gekrönt. Die Nationalparkverwaltung will die Deichlinie verlegen.
Vorläufiger Schlusspunkt
Für Initiator Richard Mangels ist die Versammlung der vorläufige Schlusspunkt einer Initiative, die Anfang des Jahres begann. Damals hatte der 86-Jährige erfahren, dass die Nationalparkverwaltung im Bereich Spieka-Neufeld insgesamt 280 Hektar Fläche in den Sommerpoldern des Nationalparks öffnen wollte. Die Flächen sollen vernässt und um Blänken (Weiher) und Priele ergänzt werden.
Spieka-Neufeld: Ein Dorf wehrt sich mit Erfolg