Deichbrand-Produktionsleiter Felix Suwelack kann so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Noch nicht einmal die Firestage, deren Aufbau wegen eines fehlenden Teils kurzzeitig ins Stocken geraten war.

Deichbrand-Produktionsleiter Felix Suwelack kann so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Noch nicht einmal die Firestage, deren Aufbau wegen eines fehlenden Teils kurzzeitig ins Stocken geraten war.

Foto: Leuschner

Cuxland
Deichbrand

Deichbrand: Wanhöden wartet auf die ersten Festival-Fans

Von nord24
18. Juli 2017 // 19:30

Noch nicht ganz fertig, aber fast schon bereit für die ersten Fans präsentiert sich die Rockcity Wanhöden am Dienstag. Während an den beiden Open-Air-Bühnen und Techniktürmen noch fieberhaft gebaut wird, können die ersten Campingplätze des Deichbrand-Festivals am Mittwoch bereits bezogen werden.

Deichbrand-Aufbau im Zeitplan

Auf dem Infield wird noch geschraubt und gesteckt, gemessen und verlegt. "Wir liegen aber gut im Zeitplan", versichert Deichbrand-Produktionsleiter Felix Suwelack. Die Campingplätze sind bereits fertig. Und auf Autobahn und Landesstraßen weisen unzählige Schilder verschiedene Wege zur viertägigen Rockparty im 300-Seelen-Wanhöden, die am Donnerstag offiziell beginnt.

Bühne auch auf dem Hurricane im Einsatz

Auf der Firestage, einer von zwei Hauptbühnen, hat vor ein paar Wochen noch Linkin Park beim Hurricane in Scheeßel gerockt. Ab Freitag, dem ersten von drei Hauptfestivaltagen, werden hier Größen wie Placebo, Biffy Clyro, Kraftklub, Marteria, Broilers, Cro und Billy Talent spielen. Unser Instagram-Video zeigt den Deichbrand-Aufbau:

Ein Beitrag geteilt von Nord24.de (@nord24de) am

Deichbrand-Produktionsleiter Felix Suwelack kann so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Noch nicht einmal die Firestage, deren Aufbau wegen eines fehlenden Teils kurzzeitig ins Stocken geraten war.

Deichbrand-Produktionsleiter Felix Suwelack kann so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Noch nicht einmal die Firestage, deren Aufbau wegen eines fehlenden Teils kurzzeitig ins Stocken geraten war.

Foto: Leuschner