
Eltern, Kinder, Ehemalige und Mitarbeiterinnen ziehen durch Bokel mit einer klaren Botschaft: Die private Kita Wurzelzwerge soll erhalten bleiben und die Gemeinde einen besseren Vertrag anbieten. Foto Gehrke
Foto:
Demo in Bokel: Kinder und Eltern setzen sich für Kita Wurzelzwerge ein
Demonstration am Freitag in Bokel: Was die rund 70 Teilnehmer bewegte, stand in Großbuchstaben auf ihren Schildern: „Die Kita Wurzelzwerge muss bleiben“ und „Wir fordern einen fairen Vertrag“.
Angst vor dem Aus der Kita in Bokel
Hintergrund der Demonstration ist die Ankündigung von Britta Thiermann, Leiterin und Geschäftsführerin der privaten Kita Wurzelzwerge, dass sie die Einrichtung zum Sommer 2017 schließen muss. Sie wirft der Gemeinde Beverstedt vor, Verträge anzubieten, die nicht ausreichend die gestiegenen Personalkosten berücksichtigten und kein nachhaltiges Wirtschaften ermöglichten.
Eltern und Ehemalige unterstützen Anliegen
„Es geht um viel“, sagte Thiermann und freute sich über die Unterstützung der Demonstrationsteilnehmer, das mache Mut. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagte Mutter Tanja Ostendorf, während sie Flugblätter an die Passanten verteilte. „Man spürt, dass gerade eine Menge in Bewegung gerät“, sagte Mutter Maren Niemeyer aus Langenfelde. „Wir weigern uns, über ein Aus der Kita überhaupt nur nachzudenken.“
Verfahrene Situation
Die Situation zwischen Kita Wurzelzwerge und Gemeinde gilt nach Jahren der erfolglosen Verhandlungen als verkantet. In einer Mitteilung am Donnerstag hatte die Gemeinde ihren grundsätzliche Hoffnung ausgedrückt, dass innerhalb des kommenden Jahres doch noch eine Lösung gefunden wird. Der aktuelle Vertrag zwischen Kita und Gemeinde endet im Sommer 2017.

Eltern, Kinder, Ehemalige und Mitarbeiterinnen ziehen durch Bokel mit einer klaren Botschaft: Die private Kita Wurzelzwerge soll erhalten bleiben und die Gemeinde einen besseren Vertrag anbieten. Foto Gehrke
Foto: