
Auf einer Länge von gut 600 Metern wird der Deich bei Padingbüttel derzeit verstärkt. Seit etwa zwei Wochen laufen die Arbeiten.
Foto: Seelbach
Der Deich an der Wurster Nordseeküste ist sicher
Bei der diesjährigen Frühjahrsdeichschau stellten die Verantwortlichen von Landkreis und Deichverband dem Deich an der Wurster Nordseeküste ein gutes Zeugnis aus. "Insgesamt ist der Deich in einem guten Zustand, wir konnten nur kleine Mängel feststellen", sagte Andreas Lesch, Leiter des Amtes für Wasser und Abfallwirtschaft beim Landkreis. Ein Problem seien beispielsweise immer noch Hundehalter, die ihre Tiere ohne Leine auf dem Deich laufen ließen. Denn die Löcher, die die Hunde graben, gefährden die Sicherheit des Deichs. Diese untergraben auch die Maulwürfe, die sich durch den Schutzwall wühlen. Auch diese Tiere müssen bekämpft werden, so Lesch.
Lob für die Grasnarbe auf dem Deich
Positiv sei hingegen die Grasnarbe zu bewerten, die sich nach der Baumaßnahme im vergangenen Jahr gut entwickelt habe, erklärte Oberdeichgräfe Hermann Möhlmann. Zudem habe der milde Winter glücklicherweise keine Schäden am Deich hinterlassen. Welche Baumaßnahmen der Deichverband aktuell umsetzt, lesen Sie am Mittwoch in Ihrer NORDSEE-ZEITUNG.
Die wichtigsten Begriffe zum Thema Deich finden Sie hier:
› Außen- und Innenböschung: Seeseitig (außen) und landseitig liegende Böschung des Deiches. › Deichbestick: Fachausdruck für die Abmessung des Deiches nach Höhe, Breite und Böschungsneigung. › Deichfuß: Unterer Bereich der Deichböschung am Übergang zum Gelände. › Deichkörper: bezeichnet den gesamten Deich. › Deichkrone: Deichkappe, obere Abrundung des Deiches. › Deichverband: Körperschaft des öffentlichen Rechts mit der Aufgabe der Deichunterhaltung. › Deichverteidigungsweg: über diesen sollen im Notfall Lastwagen mit zum Beispiel Sandsäcken heranfahren. › Deichvorland: Landfläche zwischen Meer und Deich. › Kleiboden: entwässerter Schlick, sehr feines Sediment, das zur Deicherhöhung genutzt wird. › Oberdeichgräfe: Vorsteher eines Deichverbandes. › Ringgraben: dient der Entwässerung des Deichkörpers. › Treibsel: Treibgut, das sich bei höheren Wasserständen an den Deichböschungen sammelt. Es muss, um Beschädigungen an der Grasnarbe zu verhindern, entfernt werden.

Auf einer Länge von gut 600 Metern wird der Deich bei Padingbüttel derzeit verstärkt. Seit etwa zwei Wochen laufen die Arbeiten.
Foto: Seelbach