Ob  K.o.-Tropfen auf der Mittsommernachtsparty  jungen Frauen ins Getränk geträufelt wurden?  Die Polizei ermittelt und  bei der NORDSEE-ZEITUNG meldete sich eine  Zeugin.

Ob K.o.-Tropfen auf der Mittsommernachtsparty jungen Frauen ins Getränk geträufelt wurden? Die Polizei ermittelt und bei der NORDSEE-ZEITUNG meldete sich eine Zeugin.

Foto: Armer

Cuxland

K.o.-Tropfen in Bramel: Betroffene meldet sich

Von Barbara Fixy
20. Juni 2016 // 17:55

Dass auf der fröhlichen Mittsommernachtsparty in Bramel junge Frauen vermutlich durch K.o-Tropfen matt gesetzt wurden, erregt die Gemüter auch in den Tagen danach noch sehr. Eine Betroffene meldete sich bei der NORDSEE-ZEITUNG. Die Polizei ermittelt.

Urin gibt Anhaltspunkte auf K.-o.-Tropfen

Die Beamten  warten auf das Ergebnis der Untersuchungen des Urins der Betroffenen.  Dadurch kann festgestellt werden, ob es sich tatsächlich  um K.-o.-Tropfen handelte.  Wären die Analysen positiv, würde nach Angaben des Polizeisprechers Carsten Bode wegen des Verdachts  auf Körperverletzung ermittelt.

"Plötzlich wurde mir übel"

Derweil meldete sich eine junge Frau auf die Berichte der NORDSEE-ZEITUNG auf Facebook und bei nord24. Dadurch sei ihr erst bewusst geworden, was ihr am Sonnabend widerfahren sei. Sie habe auf der Mittsommernachtsparty nicht viel getrunken, doch dann sei ihr plötzlich  übel geworden, sie habe sich übergeben müssen und dann  kaum noch laufen können, berichtet Janine Küllmei (26) aus Bad Bederkesa.

Partygäste perLautsprecherdurchsage gewarnt

Die Brameler Landjugend als Veranstalter ist ebenfalls noch nicht fertig mit der Aufarbeitung der Vorfälle. Sprecher Henrik Wärner berichtigte eine missverständlich wiedergegebene Äußerung. Den Veranstaltern sei schon während der Party aufgefallen, dass es auffallend vielen jungen Frauen plötzlich schlecht gegangen sei. Nur hätten sie zunächst nicht so schnell die Ursache geahnt, wohl aber die Partygäste durch Lautsprecherdurchsagen gewarnt. Weiterhin betonte Wärner, dass es sich entgegen der Gerüchte bei den Betroffenen "vor allem" um volljährige Besucherinnen handele.  

Ob  K.o.-Tropfen auf der Mittsommernachtsparty  jungen Frauen ins Getränk geträufelt wurden?  Die Polizei ermittelt und  bei der NORDSEE-ZEITUNG meldete sich eine  Zeugin.

Ob K.o.-Tropfen auf der Mittsommernachtsparty jungen Frauen ins Getränk geträufelt wurden? Die Polizei ermittelt und bei der NORDSEE-ZEITUNG meldete sich eine Zeugin.

Foto: Armer