Hintere Reihe: Bürgermeister Guido Dieckmann mit Petra von Döhlen, Susanne Deters (beide Team Hoth Tiefbau Beverstedt, 2. Platz mit 751 km) und Werner Pape (meiste Kilometer der Herren, 1.328 km). 2. Reihe: Leni Riebe (Team LuHoKel's, 5 Jahre alt, 119,4 km), Hedda Anni Alpers ( Team LuHoKel's, 3 Jahre alt, 69 km) und Marco von Kneten (Team NordWestBahn, 1. Platz mit 1.107 km).3. Reihe: Zoe Fricke (Team OBS Beverstedt mit 511 km) und Kerstin John aus der Jugend- und Familienförderung der Gemeinde Beverstedt.4. Reihe: Ben Grewing (Team LuHoKel's, 4 Jahre alt, 66,8 km) und Philipp Zaunbrecher (Team NordWestBahn, 1. Platz mit 1.107 km).

Hintere Reihe: Bürgermeister Guido Dieckmann mit Petra von Döhlen, Susanne Deters (beide Team Hoth Tiefbau Beverstedt, 2. Platz mit 751 km) und Werner Pape (meiste Kilometer der Herren, 1.328 km). 2. Reihe: Leni Riebe (Team LuHoKel's, 5 Jahre alt, 119,4 km), Hedda Anni Alpers ( Team LuHoKel's, 3 Jahre alt, 69 km) und Marco von Kneten (Team NordWestBahn, 1. Platz mit 1.107 km).3. Reihe: Zoe Fricke (Team OBS Beverstedt mit 511 km) und Kerstin John aus der Jugend- und Familienförderung der Gemeinde Beverstedt.4. Reihe: Ben Grewing (Team LuHoKel's, 4 Jahre alt, 66,8 km) und Philipp Zaunbrecher (Team NordWestBahn, 1. Platz mit 1.107 km).

Foto: Gemeinde Beverstedt

Cuxland

Die Jüngsten sind erst 3 und 5: Das sind die besten Stadtradler aus Beverstedt

21. Juni 2024 // 12:43

Die Begeisterung für das Radfahren in Beverstedt ist ungebrochen! Beim diesjährigen Stadtradeln haben 288 engagierte Radfahrende in 28 Teams gemeinsam in die Pedale getreten und neue Rekorde aufgestellt. Auch die fünfjährige Leni Riebe sticht heraus.

Beeindruckende 67.622 Kilometer haben die Radler der Gemeinde Beverstedt beim diesjährigen Stadtradeln zurückgelegt. Damit wurden nicht nur persönliche Fitness und Gemeinschaftsgeist gestärkt, sondern auch ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Satte 11 Tonnen CO₂ konnten eingespart werden.

20.000 Kilometer mehr abgestrampelt

Dabei wurden im Vergleich zum vergangenen Jahr fast 20.000 Kilometer mehr gefahren und 3,5 Tonnen mehr CO₂ reduziert. Dies ist vor allem den 113 zusätzlichen Radlerinnen und Radlern zu verdanken, die sich dieses Jahr beteiligt haben.

Nun wurden die herausragenden Leistungen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Rathaus Beverstedt gewürdigt. Bürgermeister Guido Dieckmann ehrte die besten Radler und lobte den Einsatz aller Teilnehmer. Ein besonderer Applaus ging an Werner Pape aus Appeln, der allein stolze 1.328 Kilometer gefahren ist.

Mit fünf Jahren die 100 Kilometer geknackt

Besonders bemerkenswert war auch das Ergebnis der kleinen Leni Riebe, gerade einmal fünf Jahre alt. Sie zeigte ebenfalls großen Einsatz und legte 119,4 Kilometer zurück. Diese Geschichten zeigen, dass Radfahren keine Altersgrenzen kennt und jeder seinen Beitrag leisten kann.

Radfahrerin fährt Kind an und flüchtet von der Unfallstelle

Hier wird es bald wieder stocken: die nächste Baustelle in Fickmühlen

Bahnübergang in Lunestedt wird für zwei Wochen gesperrt