Je mehr Leute, desto mehr Spaß macht das Pokémon-Spielen.

An der "Alten Liebe" in Cuxhaven gibt es vor allem Wasser-Pokémon, wie dieses Karpador.

Foto:

Cuxland
Netzwelt

Die unterschiedlichen Typen Pokémon-Trainer

Von nord24
18. August 2016 // 13:00

Im Cuxland ist das Pokémon-Go-Fieber genauso verbreitet wie im Rest von Deutschland. Seit das Spiel Mitte Juli offiziell im deutschen App-Store heruntergeladen werden kann, sammeln sich die Pokémon-Trainer an Hotspots im Cuxland. Die virtuellen Arenen befinden sich meistens an besonderen Orten.

Pokémon Go: ehrgeizig vs. gesellig

Unter den Trainern im Landkreis Cuxhaven sind sowohl die ehrgeizigen Zocker als auch die geselligen Mitläufer, denen es vor allem um die Geselligkeit und den Spaß geht.  Die ehrgeizigen Spieler, die in den Leveln so hoch wie möglich aufsteigen wollen, haben es schwerer auf dem Land - deshalb fahren viele von ihnen die Pokémon-Arenen mit dem Auto an. In Cuxhaven gehört die "Alte Liebe" zu den beliebten Orten. Selbst bei Regenwetter finden sich dort mehrere Menschen-Gruppen - alle mit dem Blick aufs Handy. Hier findet ihr eine Bildergalerie von den Pokémon-Jägern in Cuxhaven und im Landkreis:

Abwechslung für den Familienspaziergang

Die Pokémon-Spieler, denen es eher um den Spaß geht, fahren auch gerne die Hotspots an, weil sich dort am meisten Menschen befinden. Doch viele nutzen das Spiel auch nur nebenbei, zum Beispiel bei einem Familienspaziergang.

Pokémon-Hotspots im Landkreis Cuxhaven

Im Landkreis finden sich viele Arenen und PokéStops. Hier findet ihr ein paar Tipps aus der Cuxhavener Facebook-Gruppe von Pokémontrainern. Dorum Neufeld. Der gesamte Deich und um den Leuchtturm herum. Cuxhaven. Alte Liebe und dasSchloss Ritzebüttel Dorum. Vor der Grundschule. Lunestedt. Der gesamte Naturlehrpfad. Hagen. Hermann-Allmers-Schule. Bramstedt. Am Sportplatz.

Je mehr Leute, desto mehr Spaß macht das Pokémon-Spielen.

An der "Alten Liebe" in Cuxhaven gibt es vor allem Wasser-Pokémon, wie dieses Karpador.

Foto: