Larissa Fichtner, Strandwärterin auf der Insel Wangerooge, steht vor zahlreichen Strandkörben am Strand der Insel.

Larissa Fichtner ist die erste Strandwärterin auf der Nordseeinsel Wangerooge, bislang waren in dem Beruf nur Männer tätig.

Foto: Dittrich/dpa

Cuxland
Der Norden

Diese Cuxhavenerin hat einen ausgefallenen Job auf Wangerooge

Autor
Von dpa
18. August 2023 // 20:00

Larissa Fichtner ist in Cuxhaven aufgewachsen. Als Schauspielerin zog es sie in mehrere Großstädte. Nun ist sie die erste Strandwärterin von Wangerooge.

Hüterin der 1300 Strandkörbe

Die 28-jährige Cuxhavenerin ist Strandwärterin auf der Nordsee-Insel Wangerooge - und die erste Frau, die diesen Traditionsjob ausübt. Zusammen mit ihren männlichen Kollegen vermietet Larissa Fichtner Strandkörbe, übernimmt kleinere Reparaturen, überwacht das Sandburgen-Verbot, säubert den Strand und fegt die Stege, bevor morgens um 9 Uhr die erste Kundschaft kommt.

„Keinen Bock mehr auf Großstädte“

Zur Hüterin der 1300 Strandkörbe am Wangerooger Strand wurde sie vor rund einem Monat. Zuletzt hat die ausgebildete Schauspielerin in Berlin gelebt, davor in Leipzig und Mainz. „Ich hatte keinen Bock mehr auf Großstädte“, sagt Larissa Fichtner. Dazu kam, dass sie desillusioniert von der Schauspielerei war.

Will auf Wangerooge bleiben

Obwohl sie an der Nordseeküste in Cuxhaven aufgewachsen ist, war sie nie zuvor auf einer der sieben Ostfriesischen Inseln. Ihr gefällt es so gut auf Wangerooge, dass sie nicht mehr weg will. Larissa Fichtners Vertrag läuft Ende Oktober aus, wenn die Strandkorbsaison vorbei ist. Sie hofft auf einen Übergangsjob auf der Insel im Winter, sodass sie auf Wangerooge bleiben und im Frühjahr 2024 wieder als Strandwärterin arbeiten kann. (dpa)