
Als stiller Zeuge erinnert die Drangstedter Brandruine an die Katastrophe in der Neujahrsnacht. Auch das Nachbarhaus wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Foto:
Drangstedt: Welle der Hilfsbereitschaft für Brandopfer
Die Welle der Hilfsbereitschaft rollt: Knapp drei Wochen nach dem verheerenden Brand in Drangstedt, bei dem ein Familienvater ums Leben gekommen ist, haben zahlreiche Spender gesammelt. Mittlerweile ist ein fünfstelliger Betrag zusammengekommen. Auch die Jugendfeuerwehr Elmlohe zeigte sich großzügig.
Tannenbäume gesammelt
Die Jungen und Mädchen hatten das Spendenaufkommen ihrer Tannenbaumsammlung zur Verfügung gestellt. Und Drangstedts Ortsbürgermeister Rafel Platek hatte den Betrag noch aufgestockt. Die Ermittlungen zur Brandursache indes dauern noch an. Die Bekanntgabe des Ergebnisses könne sich noch hinziehen, erklärte die Polizei mit Blick unter anderem auf das Ausmaß des Schadens. (gsc)
Was die Spendensammler aus Elmlohe in ihrer Fahrzeughalle erleben und was die Polizei zur Schadensumme sagt, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf norderlesen.de.

Als stiller Zeuge erinnert die Drangstedter Brandruine an die Katastrophe in der Neujahrsnacht. Auch das Nachbarhaus wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Foto: