
Im Hauptort Hagen stellen inzwischen viele Geschäftsleute freies WLAN zur Verfügung. Den Startschuss gaben im Sommer Bürgermeister Andreas Wittenberg (von links) sowie die Initiatoren Ralf Appel und Andreas Klimek. Nun sind die Dörfer dran.
Foto:
Ein Hotspot für jedes Dorf in Hagen
Jedes Dorf in der Gemeinde Hagen soll einen freien WLAN-Zugang bekommen. Die Gemeinde Hagen will 17 Feuerwehr- und 6 Dorfgemeinschaftshäuser mit freiem Internet ausstatten und zu Hotspots machen.
Für die Einrichtung der Hotspots sollen 8300 Euro bereitgestellt werden
Mit klarer Mehrheit hat der Hagener Gemeinderat dafür gestimmt. Rund 8300 Euro im Jahr wollen die Politiker ab 2017 dafür bereitstellen. Eingebracht hatten den Antrag die Freien Wähler. Ihre Ratsfrau Claudia Theis freute sich dementsprechend: „Das ist eine ganz tolle Sache, gerade für die Jugendlichen.“

Im Hauptort Hagen stellen inzwischen viele Geschäftsleute freies WLAN zur Verfügung. Den Startschuss gaben im Sommer Bürgermeister Andreas Wittenberg (von links) sowie die Initiatoren Ralf Appel und Andreas Klimek. Nun sind die Dörfer dran.
Foto: