Christian Reil (links) und Andreas Kühn schauen bei jedem Gewächs genau hin. Den Weißdorn erkennen die beiden auch im Winter schnell anhand der Früchte und Dornen.

Christian Reil (links) und Andreas Kühn schauen bei jedem Gewächs genau hin. Den Weißdorn erkennen die beiden auch im Winter schnell anhand der Früchte und Dornen.

Foto: Kristin Seelbach

Cuxland

Einsatz für die Landschaftspflege

Autor
Von Kristin Seelbach
21. Februar 2020 // 21:25

Um die Artenvielfalt zu erhalten, lernten jetzt 17 Teilnehmer in einem Kursus der Norddeutschen Landschaftspflegeschule, wie sie Pflanzen richtig pflegen.

Theorie und praktisches Wissen

„Wir möchten die Artenvielfalt in der modernen Kulturlandschaft erhalten“, erklärt Dr. Manuela Tölle von der Landschaftspflegeschule zum Hintergrund des Kurses. Dieser soll theoretisches Wissen über Pflanzen und deren Pflege vermitteln, beinhaltet vor allem aber auch viel praktische Arbeit.

Was die Teilnehmer gelernt haben und wie sie den Kursus fanden, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.