
Eisglatte Fahrbahnen haben im Landkreis Cuxhaven zu mehreren Unfällen geführt.
Foto: von Ditfurth/dpa
Eisglätte führt zu mehreren Unfällen im Cuxland
Auf den Straßen im Landkreis Cuxhaven ist es am Freitag, 19., und Sonnabend, 20. Januar, zu mehreren Unfällen gekommen. Grund war stets eine eisglatte Fahrbahn und überfrorene Nässe, wie die Polizei mitteilt.
Am Freitag gegen 7.30 Uhr kam auf der A27 zwischen den Abfahrten Neuenwalde und Nordholz ein 31-jähriger Bremerhavener mit seinem VW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Pkw mit einem Schaden von rund 6000 Euro musste abgeschleppt werden.
Ein ähnlicher Unfall folgte gegen 9.30 Uhr zwischen den Abfahrten Debstedt und Neuenwalde. Hier prallte ein 56-Jähriger mit einem Mercedes bei unangepasster Geschwindigkeit gegen einen Baum. Auch er kam mit dem Schrecken davon. Der Schaden am abgeschleppten Mercedes wird auf 15.000 Euro geschätzt.
Am Sonnabend gegen 9 Uhr verlor ein 27-Jähriger aus Hagen auf der L119 von Bad Bederkesa nach Lintig die Kontrolle über seinen VW Polo. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Polo musste abgeschleppt werden (Schaden: 3000 Euro).
Gartenzaun beschädigt
Ebenfalls am frühen Sonnabend kam ein Lkw auf der B437 vom Wesertunnel nach Stotel nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb mit einem Reifenplatzer liegen. Der beschädigte Anhänger verlor dabei auf rund 300 Metern Sojabohnen. Der 55-jährige Fahrer blieb unverletzt. Für Bergung und Reinigung wurde die Strecke etwa sieben Stunden voll gesperrt. Der Schaden beträgt 5000 Euro.
Am Sonnabendvormittag kam in Bramstedt zudem ein unbekannter Fahrer bei Glätte von der Straße Im Dorfe ab, wobei ein Gartenzaun beschädigt wurde. Er flüchtete vom Unfallort. Der Schaden beträgt 500 Euro. (pm/mcw)