 
            Die Kreise Cuxhaven, Osterholz, Verden und die Stadt Cuxhaven planen gemeinsam den Bau eines großen Biokraftwerks.
Foto: Stratenschulte
Cuxland
            Wirtschaft
          Energieschub aus der Tonne
3. Juli 2020 // 07:30
        Verbrennung ade: Der Landkreis Cuxhaven will den Bio-Müll, den er ab 2021 sammelt, in einem großen Bio-Kraftwerk in Strom, Wärme und Kompost umwandeln.
Bio-Kraftwerk entsteht im Gewerbepark Heilshorn
Die 19 Millionen Euro teure Anlage wollen die Kreise Osterholz, Cuxhaven, Verden und die Stadt Cuxhaven gemeinsam im Gewerbepark Heilshorn nahe der Autobahnabfahrt Schwanewede bauen.
Gründung der Betreibergesellschaft steht jetzt an
Am Donnerstag wollen die Cuxhavener Kreispolitiker die Gründung einer gemeinsamen Betreiber-Gesellschaft beschließen. 2023 soll das Kraftwerk in Betrieb gehen.
Mehr lest Ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Energieschub aus der Tonne Verbrennung ade: Der Bio-Müll, der ab 2021 gesammelt wird, soll in einem großen Bio-Kraftwerk in Strom, Wärme und Kompost umgewandelt werden 
             
              