Drei bis vier Wochen können die Erdbeeren jeder Sorte geerntet werden, denn nicht alle Früchte sind gleichzeitig reif.

Drei bis vier Wochen können die Erdbeeren jeder Sorte geerntet werden, denn nicht alle Früchte sind gleichzeitig reif.

Foto: Jürgensen

Cuxland

Erdbeeren im Cuxland: Nach Startschwierigkeiten geht es richtig los

Von Stefanie Jürgensen
26. Juni 2019 // 10:00

Die Erdbeersaison ist in vollem Gang. Damit wir möglichst lange die leckeren Früchte naschen können, pflanzen Landwirte verschiedene Sorten. Noch bis Anfang August können wir so Erdbeeren aus der Region genießen.

Höhepunkt der Saison

Carsten Klaus vom Erdbeerhof Klaus in Hoope setzt auf drei verschiedene Erdbeersorten: eine mit frühem, eine mit mittlerem und eine mit spätem Erntebeginn. Den Höhepunkt der Erdbeersaison erwartet der Landwirt kommende Woche.

Selbstpflücken

Volker Hildebrandt setzt dagegen seit Jahren auf die gleiche Sorte, die jedoch nicht sofort zu Saisonbeginn geerntet werden kann. Der Landwirt hat Felder zum Selbstpflücken in Kirchwistedt und Schiffdorf.

Später Frost

Zum Start der Saison gab es auf den Feldern jedoch nicht so viele Erdbeeren, wie nachgefragt wurden. Der Grund: Der späte Frost hat viele Blüten und Fruchtansätze der frühen Sorten zerstört. In den ersten Wochen fiel die Ernte deswegen geringer aus.

Alle wichtigen Infos zur Erdbeersaison gibt es am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG

Drei bis vier Wochen können die Erdbeeren jeder Sorte geerntet werden, denn nicht alle Früchte sind gleichzeitig reif.

Drei bis vier Wochen können die Erdbeeren jeder Sorte geerntet werden, denn nicht alle Früchte sind gleichzeitig reif.

Foto: Jürgensen