
Abfahrt nach Langen: Das Schild auf dem alten Bahnhof in Bad Bederkesa kündet „nur“ die nächste Fahrt mit der Museumsbahn an. Das könnte sich bald ändern
Foto: Schoener
Fahren zwischen Bad Bederkesa und Bremerhaven bald wieder Züge?
Noch ist die Strecke zwischen Bad Bederkesa und Bremerhaven stillgelegt. Nur die Museumsbahn fährt. Geht es nach der Landesregierung, soll sich dies ändern.
Mit dem Zug von Bad Bederkesa nach Bremerhaven
Wenn in ein paar Jahren alles so kommt, wie geplant, dürfen sich die Bürger freuen: Dann können sie mit dem Zug von Bad Bederkesa über Langen und Speckenbüttel nach Bremerhaven-Lehe fahren. Und die Menschen aus der Seestadt hätten eine direkte Anbindung nach Bad Bederkesa.
Das Land Niedersachsen hat im Frühjahr ein neues Reaktivierungsprogramm aufgenommen. Die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) führt dazu eine vierstufige Untersuchung durch.
14 Streckenabschnitte in der engeren Auswahl
Am Ende sollen landesweit so viele Bahnstrecken wie möglich für eine Bundesförderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) angemeldet werden.
14 konkrete Streckenabschnitte sind in die engere Auswahl gerückt. Neben den zwischen Bad Bederkesa und Bremerhaven-Speckenbüttel sowie zwischen Bremerhaven und Langen auch der zwischen Nordenham und Blexen.
Das Verfahren steht noch ganz am Anfang
Über die Chancen der Realisierung will sich das Ministerium derzeit nicht äußern. Das Verfahren stehe noch ganz am Anfang. Im Frühjahr 2024 sei mit den nächsten Zwischenergebnissen zu rechnen.
Fest steht: Die Strecken zwischen Bad Bederkesa und Bremerhaven-Speckenbüttel sowie der Streckenabschnitt zwischen Bremerhaven und Langen haben „aktuell bereits eine hohe Wahrscheinlichkeit, die Anforderungen für eine Finanzierung nach dem GVFG zu erreichen“.