
Das Team vom städtischen Bauhof in Langen, hier Mitarbeiter Felix Ziegler im Möwenweg, hat die Schilder, die auf die Fahrradstraße in der Ortschaft hinweisen sollten, wieder abmontiert.
Foto: Stadt Geestland
Fahrradstraßen-Schilder in Langen werden wieder abmontiert - Das steckt dahinter
Freie Fahrt für Fahrradfahrer: In Langen haben Radfahrer in zwei Wohnstraßen für sechs Wochen den Vorrang genossen. Autofahrer durften nur noch in eine Richtung fahren.
Pünktlich zum Ende des Testversuchs einer Fahrradstraße sind die Schilder im Langener Wohngebiet wieder abmontiert worden. Doch dies bedeutet mitnichten, dass der Probelauf gescheitert ist.
Es war von vornherein ein auf sechs Wochen angelegter Zeitraum, in dem Radfahrer auf Ruschkampsweg und Möwenweg die Oberhand hatten. Für Autofahrer wurde die Strecke zur Einbahnstraße.
Noch ist die Stadtverwaltung Geestlands mit der Auswertung der gemessenen Daten beschäftigt, wie Pressesprecher Merlin Hinkelmann auf Nachfrage mitteilt.
Erstes Zwischenfazit
„Kinder haben wieder mehr draußen gespielt, konnten auf der Straße Radfahren üben“, berichtet Ortsbürgermeister Fabian Goiny (SPD) von seinen Eindrücken.
Sichtbar mehr Radfahrer seien auf den Straßen unterwegs gewesen. Dies ist das Ziel von ausgewiesenen Fahrradstraßen: „Anreize schaffen, vom Auto aufs Rad umzusteigen.“
Wie es nun weitergehen soll, erfahrt ihr hier.