
Im Ameos Klinikum Seepark Geestland soll die mutmaßliche Hochstaplerin nur vier Wochen im Dienst gewesen sein.
Foto: Hartmann
Falsche Ärztin: Jetzt meldet sich Ameos Klinikum Debstedt
Das Ameos Klinikum Seepark in Debstedt hat sich zu der mutmaßlichen Hochstaplerin geäußert, die sich in der Klinik als Ärztin ausgegeben haben soll.
Vier Monate im Ameos Klinikum
Die mutmaßliche Betrügerin, die sich im Krankenhaus von Meppen eine Stelle als Assistenzärztin erschlichen haben soll, war zuvor vier Monate im Ameos Klinikum Seepark Geestland beschäftigt.
Nur vier Wochen im Dienst
Davon sei sie aber nur vier Wochen im Dienst und zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt tätig gewesen, teilte das Klinikunternehmen am Dienstagabend (1.11.22) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Sie habe zu keinem Zeitpunkt selbstständige Entscheidungen getroffen, betonte eine Sprecherin von Ameos.
Letzte Station: Meppen
Zuletzt hatte die 21-Jährige fünf Wochen lang im Krankenhaus von Meppen im Emsland gearbeitet. Diese Klinik kündigte der angeblichen Medizinerin Ende Oktober fristlos, nachdem die Verantwortlichen der Sozialbehörde Hamburg von der mutmaßlichen Fälschung ihrer Approbationsurkunde erfahren hatten.
Aufmerksamer Mitarbeiter
Die Ameos-Sprecherin sagte: "Durch die besondere Aufmerksamkeit einer unserer Mitarbeiter sind wir Ende Oktober mit dem Verdacht konfrontiert worden, dass in diesem Fall etwas nicht stimmen könnte." Daraufhin seien umgehend die zuständige Ärztekammer und die Sozialbehörde in Hamburg informiert worden. Die 21-Jährige habe im Klinikum Geestland im Landkreis Cuxhaven zu keiner Zeit selbstständige ärztliche Entscheidungen getroffen. Sie war Ende August dort ausgeschieden. (dpa)