
Abnahme der Beverstedter Feldhofhalle nach einjähriger Sanierung (von links) : Harald Michaelis, Lienhard Varoga, Ilhan Durmush, Gunnar Böse, Bürgermeister Guido Dieckmann, Andreas Heins und Claudia Butzkies.
Foto: Arnd Hartmann
Feldhofhalle: So sieht Beverstedts neue gute Stube aus
Die Feldhofhalle wurde dank EU-Förderung als rundum sanierte Multifunktionshalle für Kultur, Musik und Sport wieder eröffnet.
Abriss drohte
Viele Beverstedter erinnern sich noch daran, wie sie als Kinder in der Feldhof-Turnhalle beim Sport ordentlich ins Schwitzen gekommen sind. Generation tobten sich hier aus - bis irgendwann dem alten Gebäude der Abriss drohte. Doch die Geschichte hat eine erstaunliche Wendung genommen. In einjähriger Umbau-Zeit wurde aus der alten Turnhalle ein Schmuckstück mit vielen Funktionen.
Sport, Musik und Kultur
Dabei ist ein Spagat gelungen: Das supermoderne Zentrum hat gleichzeitig den Charme und Aussehen der alten Feldhofhalle bewahrt. Neben der Musikschule sind die überregional renommierte Ballettschule Nowak der SG Beverstedt, die Seniorengymnastikgruppe des DRKs, die LEB und verschiedene Vereine wie der Gewerbeverein und Gruppen dort heheimatet. Die Halle soll nun auch noch stärker ein Ort für Kultur- und Musikveranstaltungen werden.
Welchen coolen Details in der neu sanierten Halle noch an die alte Turnhalle erinnern und ob noch eine richtige Eröffnungsfeier für alle geplant ist, lest ihr schon bei NORD|ERLESEN und am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.
So sieht Beverstedts neue gute Stube aus Die Feldhof-Halle wurde dank EU-Förderung als rundum sanierte Multifunktionshalle für Kultur, Musik und Sport wieder eröffnet.