
Die letzten Sturmfluten haben an der Wurster Küste – hier der Hafen in Spieka-Neufeld – eine Menge Treibsel angespült.
Foto: Ulich
Flut spült Treibsel an die Wurster Küste
Wintersaison ist Sturmflutsaison: Auch in diesem Jahr haben die Fluten der vergangenen Wochen wieder eine Menge Unrat und Treibsel an die Wurster Nordseeküste gespült. Vor allem auf den Sommerdeichen sind die ersten Haufen Treibsel zu finden.
Kein Grund zur Sorge
Noch bestehe allerdings kein Grund zu Sorgen. Das sei alles im normalen Bereich, sagt Deichverbandsgeschäftsführer Thomas Ströer. Da die Sturmflutsaison noch einige Wochen andauern werden, verschiebe sich auch die Entsorgung des Treibsels aufs Frühjahr.
Entsorgung erst im Frühjahr
Denn zum einen sollte der Untergrund trocken sein, damit bei der Entsorgung mit Maschinen keine unnötigen Schäden in den Deich gefahren werden. Zudem will der Deichverband sich doppelte Arbeit sparen. "Wenn wir jetzt räumen, könnten wir vielleicht zwei Wochen wieder von vorne anfangen", so Ströer.

Die letzten Sturmfluten haben an der Wurster Küste – hier der Hafen in Spieka-Neufeld – eine Menge Treibsel angespült.
Foto: Ulich